Reitkunst und Horsemanship – August 1 Tageskurs
Lerne Sitzhilfen, wie sie dir noch nie erklärt wurden. Wie du dein Pferd zum Zünden bringst, ohne ständig treiben zu müssen, wie du Seitengänge am losen Zügel reiten kannst, und wie du dein Jungpferd stressfrei starten kannst.
Vom verlässlichen Stillstehen zu Galopptraversale und Piaffe:
Bewährte Lösungen für dein Problem – für jedes Niveau und für jede Reitweise!
Infos über die Trainerin

Anika Radl
Zum TrainerprofilGeboren 1995 am Rande Wiens, umgeben von der Natur und Pferden, habe ich früh meine Leidenschaft für diese kraftvollen Tiere entdeckt. Mit einem Bachelor in Humanbiologie habe ich mein Wissen um die physiologischen Vorgänge vertieft, was meine Faszination für die akademische Reitkunst befeuerte. Meine Reise durch verschiedene Reitstile von der klassischen Dressur bis zum Westernreiten führte mich schließlich zur altkalifornischen und akademischen Reitkunst, wo ich ein Zuhause und meine wahre Berufung fand.
Datum
15.08.2025
Ort
Norbertinumstraße 9, 3013 Tullnerbach-Lawies
Preis pro Teilnehmer
230 € pro Ticket
Zusatzinformationen zum Preis
Die Box + Anlagenbenutzung kostet 50€ pro Nacht und sind vor Ort an den Stall zu bezahlen.Du möchtest die professionelle Aufzeichnung deiner Einheiten kostenlos? Melde dich bei uns unter office@equidamus.at
Inhalte
Wir gehen in den Einheiten auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Bei den folgenden Bereichen kann ich dich und dein Pferd unterstützen:
- Grundlagen der akademischen Reitkunst
- Seitengänge und einfache Wechsel
- Einführung in die Piaffe und die Arbeit an der Longe
- Handarbeit: Seitengänge und kleine Pirouetten
- Bodenarbeit
- Horsemanship
- Freiarbeit
- Gebisslos Reiten
Es gibt die Möglichkeit eine hochwertige Aufzeichnung deiner Einheiten für einen Aufpreis von 50€ zu bekommen.
Teilnahmevoraussetzungen
Für aktive Teilnehmer:
- Grundkenntnisse in Dressur oder einer anderen Reitweise
- Bereitschaft, neue Trainingsmethoden zu erlernen
- Der Kurs kann nur mit eigenem Pferd besucht werden
Kursboxen mit Heu & Stroh zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Zuschauerinformationen
Zuschauer sind herzlich willkommen, um Einblicke in die akademische Reitkunst zu gewinnen. Es wird eine Gebühr erhoben, die Zugang zu allen Vorträgen und praktischen Demonstrationen bietet.
Ablauf
2 praktische Einheiten (je 45 Minuten) mit individueller Betreuung.
Bewertungen
Du musst angemeldet sein um Bewertungen abgeben zu können!
Es sind noch keine Bewertungen für dieses Angebot vorhanden.