FIT FOR COMPETITION – Weil dein Pferd die beste Vorbereitung verdient
Jedes Reiter-Pferd-Paar verdient die bestmögliche Unterstützung, um sich rundum wohlzufühlen und das Beste aus sich herauszuholen – egal, ob auf dem Turnierplatz oder im täglichen Training.
Nicht jeder kann oder will sich eine persönliche Betreuung leisten – deshalb gibt es den Fit for Competition-Kurs!
Ich zeige dir, wie du dein Pferd selbst professionell unterstützen kannst – mit gezielten Techniken aus Dehnung, Massage & Akupressur. Damit ihr gemeinsam fit, flexibel und leistungsbereit seid!
Infos über die Trainerin

Verena Reis
Zum TrainerprofilHallo, ich bin Verena – leidenschaftliche Pferdebesitzerin und Absolventin des Deutschen Instituts für Pferdeosteopathie (DIPO) in der Fachrichtung Pferdephysiotherapie. Schon früh habe ich ein geschultes Auge für Bewegungseinschränkungen entwickelt und weiß aus eigener Erfahrung, wie körperliche Herausforderungen dein Pferd im Training beeinflussen können.
Als Tochter einer Tierärztin für ganzheitliche Medizin profitiert meine Arbeit von einer intensiven Zusammenarbeit, die meinen Blick für das Zusammenspiel von schulmedizinischen und ganzheitlichen Ansätzen schärft. Durch kontinuierliche Fortbildungen – unter anderem in den Bereichen Trainingstherapie und manuelle Techniken – halte ich mein Wissen stets auf dem neuesten Stand.
Ich biete Einzelanwendungen und praxisorientierte Kurse, mit denen du lernen kannst, das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes nachhaltig zu fördern.
Mein Ziel ist es, dich und dein Pferd auf dem Weg zu mehr Balance, Kraft und Leichtigkeit zu begleiten.
Rechtlicher Hinweis
Die von mir angebotenen Anwendungen werden am gesunden Tier durchgeführt. In Österreich ist die Behandlung am kranken oder verletzten Tier ausschließlich dem Tierarzt vorbehalten. Die Arbeit an Tieren mit bestehenden Gesundheitsproblemen, Verletzungen oder Erkrankungen wird nur nach Rücksprache und in enger Zusammenarbeit bzw. unter Aufsicht (als Hilfestellung) mit einem Tierarzt angewendet.
Preis
150 €
Min. Teilnehmer
4
Inhalte
- Erkenne & löse Verspannungen für mehr Leistung & Wohlbefinden.
- Optimiere dadurch auch dein Training und unterstütze dein Pferd vor, während und nach dem Turnier/ Training mit gezielten Dehnungen & Akupressur-Techniken.
- Vermeide Überlastungen und fördere die langfristige Fitness deines Pferdes.
Rechtlicher Hinweis
Die von mir angebotenen Anwendungen werden am gesunden Tier durchgeführt. In Österreich ist die Behandlung am kranken oder verletzten Tier ausschließlich dem Tierarzt vorbehalten. Die Arbeit an Tieren mit bestehenden Gesundheitsproblemen, Verletzungen oder Erkrankungen wird nur nach Rücksprache und in enger Zusammenarbeit bzw. unter Aufsicht (als Hilfestellung) mit einem Tierarzt angewendet.
Teilnahmevoraussetzungen
✔ Teilnehmeranzahl: 4-8 Personen
✔ Der Kurs ist für alle Reiter geeignet, die die Beweglichkeit und das Wohlbefinden ihres Pferdes nachhaltig verbessern möchten – vom ambitionierten Freizeitreiter bis zum Sportreiter.
✔ Dein Pferd sollte gesund und belastbar sein – der Kurs ersetzt keine tierärztliche Behandlung.
✔ Keine Vorkenntnisse erforderlich – alle Techniken sind leicht verständlich und direkt umsetzbar.
✔ Ideal für Reiter, die ihr Pferd aktiv unterstützen möchten, um Verspannungen zu lösen, die Balance zu verbessern und mehr Geschmeidigkeit zu erreichen.
✔ Geeignet für alle Pferdetypen – vom Freizeitpartner bis zum Turnierpferd.
Ablauf
Stresspunktmassage & Akupressur für Pferdebesitzer*innen
🕘 09:00 – 18:00 Uhr
🔹 09:00 – 10:30 Uhr – Einführung in die Akupressur am Pferd
Theorieblock:
Ursprung & Wirkprinzipien der Akupressur
Die wichtigsten Akupressurpunkte für Verspannungen, Stoffwechsel & Loslassen
Überblick über die verschiedenen Pferdetypen in der Akupressur
Ziel: Du lernst, wo du dein Pferd gezielt unterstützen kannst – mit einfachen Techniken, die du selbst anwenden darfst.
🔹 10:30 – 12:30 Uhr – Akupressur in der Praxis
Punktesuche & Anwendung am eigenen Pferd
Beobachtung typischer Reaktionen (z. B. Kauen, Blinzeln, Muskelzucken)
Erste Kombinationen mit Mobilisation & Entspannungsübungen
💡 Du bekommst direkt ein Gefühl dafür, wie dein Pferd auf die Punkte reagiert.
🥗 12:30 – 13:30 Uhr – Mittagspause
🔹 13:30 – 15:00 Uhr – Stresspunktmassage nach Mike Jager: Theorie & Anwendung
Einführung in die Methode & Hintergrund
Wie entstehen Stresspunkte und was passiert im Gewebe?
Vorstellung der wichtigsten Stresspunkte & zugehöriger Muskelgruppen
Ziel: Du erkennst typische Problemzonen und weißt, wie du sie gezielt behandeln kannst.
🔹 15:00 – 17:00 Uhr – Praxis: Stresspunkte finden & behandeln
An deinem eigenen (oder bekannten) Pferd
Gezielte Anleitung & Feedback
Kombination mit gezielter Mobilisation oder Akupressurpunkten
💬 Zeit für individuelle Fragen & Beobachtungen
🔹 17:00 – 18:00 Uhr – Transfer in den Alltag & Kursabschluss
Wann & wie kannst du die Techniken vor dem Training oder Turnier einsetzen?
Wie oft? Was ist zu viel – was zu wenig?
Erstellung deines persönlichen Mini-Plans
Feedbackrunde & Abschluss
📘 Du bekommst ein ausführliches Handout, damit du das Gelernte zu Hause sicher anwenden kannst.
Bewertungen
Du musst angemeldet sein um Bewertungen abgeben zu können!
Es sind noch keine Bewertungen für dieses Angebot vorhanden.