Das Pferd verstehen – Natur, Verhalten, Haltung und Ethologie
Um Pferde artgerecht halten und sinnvoll mit ihnen arbeiten zu können, ist es essenziell, ihre Natur und ihr Verhalten zu verstehen. In diesem Kurs tauchst du in die faszinierende Entwicklungsgeschichte der Pferde ein und lernst, welche Instinkte und Bedürfnisse ihr Verhalten prägen. Mit diesem Wissen kannst du die Grundbedürfnisse deines Pferdes optimal erfüllen – unabhängig von der Haltungsform. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie ein pferdegerechter Stall geführt wird und worauf es in der täglichen Versorgung ankommt.
Infos über die Trainerin

Karin Kattwinkel
Zum TrainerprofilIch unterstütze Pferdebesitzer, die in ihrem Training feststecken oder mit Unsicherheiten konfrontiert sind – sei es durch widersprüchliche Ratschläge, gesundheitliche Probleme des Pferdes oder ein Bauchgefühl, dass etwas nicht stimmt, obwohl keine offensichtliche Ursache erkennbar ist.
Mein eigener Weg begann mit der Frustration, trotz bester Absichten Fehler zu machen, die meinen Pferden schadeten. Diese Erfahrung motivierte mich, mein Wissen kontinuierlich zu vertiefen, alternative Ansätze zu erforschen und mein gesammeltes Wissen weiterzugeben, um anderen Pferdebesitzern zu helfen.
Heute arbeite und lehre ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der folgende Bereiche umfasst:
✅ Artgerechte Haltung
✅ Angepasste Fütterung
✅ Korrekte Hufbearbeitung
✅ Passende Ausrüstung
✅ Körperschulung für Pferd und Reiter
Mein Fokus liegt darauf, die tatsächlichen Ursachen für bestehende Probleme aufzudecken und leicht verständliche, praktikable Lösungsansätze anzubieten. Dabei verfolge ich einen klar strukturierten, nachvollziehbaren Weg, um Pferd und Reiter nachhaltig zu unterstützen.
Mit dem Gutscheincode “equidamus” erhältst du 10% Rabatt auf all meine Online-Angebote!
Zusatzinformationen zum Preis
Gib bei der Kassa den Gutscheincode "equidamus" ein ...es warten 10% Rabatt auf dich! 🎁
Inhalte
Kursinhalte
✅ Die Natur des Pferdes – Evolution & Anpassung: Wie Pferde über Millionen Jahre hinweg entstanden sind und welche Verhaltensweisen sich daraus ableiten.
✅ Pferdetypisches Verhalten – Herdendynamik, Kommunikation, Instinkte und Unterschiede zum menschlichen Verhalten.
✅ Grundbedürfnisse des Pferdes – Bewegung, Sozialkontakt, Fütterung, Ruhephasen und ihre Bedeutung für Gesundheit & Wohlbefinden.
✅ Pferdegerechte Haltung – Wie Stall- und Weidehaltung gestaltet werden sollten, um den Bedürfnissen des Pferdes gerecht zu werden.
✅ Stallführung & Management – Praktische Tipps zur Organisation, Fütterung, Pflege und Gesundheitsvorsorge im Pferdestall.
🎯 Ziel: Nach diesem Kurs wirst du dein Pferd mit neuen Augen sehen – du verstehst, warum es sich so verhält, was es wirklich braucht und wie du die beste Umgebung für ein glückliches, gesundes Pferdeleben schaffen kannst.
Ablauf
📌 Online Kurs – Lerne wo und wann du willst
📌 Lebenslanger Zugriff – Alle Inhalte stehen dir dauerhaft zur Verfügung, sodass du jederzeit darauf zurückgreifen kannst.
Bewertungen
Du musst angemeldet sein um Bewertungen abgeben zu können!
Es sind noch keine Bewertungen für dieses Angebot vorhanden.