Warenkorb

Es befindet sich aktuell nichts im Warenkorb!

Angebote finden

Kostenlose Online – Expertinnen Diskussion – Warum wir jedes Pferd als Sportler betrachten müssen

23.09.2025

Die beste Altersvorsorge für unsere Tiere – Warum wir jedes Pferd als Sportler betrachten müssen!

Was entscheidend für ein langes, gesundes Leben ist – und wie du Tierarztrechnungen klein halten kannst.

Donnerstag 23.September 2025 18:00

Interesse?

Melde dich an um dieses Angebot zu buchen!

Jetzt anmelden

Infos zu den Trainern

Verena Reis

Zum Trainerprofil

Hallo, ich bin Verena – leidenschaftliche Pferdebesitzerin und Absolventin des Deutschen Instituts für Pferdeosteopathie (DIPO) in der Fachrichtung Pferdephysiotherapie. Schon früh habe ich ein geschultes Auge für Bewegungseinschränkungen entwickelt und weiß aus eigener Erfahrung, wie körperliche Herausforderungen dein Pferd im Training beeinflussen können.

Als Tochter einer Tierärztin für ganzheitliche Medizin profitiert meine Arbeit von einer intensiven Zusammenarbeit, die meinen Blick für das Zusammenspiel von schulmedizinischen und ganzheitlichen Ansätzen schärft. Durch kontinuierliche Fortbildungen – unter anderem in den Bereichen Trainingstherapie und manuelle Techniken – halte ich mein Wissen stets auf dem neuesten Stand.

Ich biete Einzelanwendungen und praxisorientierte Kurse, mit denen du lernen kannst, das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes nachhaltig zu fördern.
Mein Ziel ist es, dich und dein Pferd auf dem Weg zu mehr Balance, Kraft und Leichtigkeit zu begleiten.

 

 

 

 

Rechtlicher Hinweis

Die von mir angebotenen Anwendungen werden am gesunden Tier durchgeführt. In Österreich ist die Behandlung am kranken oder verletzten Tier ausschließlich dem Tierarzt vorbehalten. Die Arbeit an Tieren mit bestehenden Gesundheitsproblemen, Verletzungen oder Erkrankungen wird nur nach Rücksprache und in enger Zusammenarbeit bzw. unter Aufsicht (als Hilfestellung) mit einem Tierarzt angewendet.

Birgit Volesky

Zum Trainerprofil

Mein Name ist Birgit, und ich bin eine leidenschaftliche Osteotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der ganzheitlichen Pferdetherapie. Meine Mission ist es, die natürliche Geometrie und Balance der Pferde wiederherzustellen, um ihre Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu fördern. Mit meinem speziell entwickelten HORSE ENERGY® ToplineRESET® biete ich eine tiefgreifende Form der Osteotherapie, die sich auf die tiefsten Schichten der Rückenmuskulatur direkt an der Wirbelsäule konzentriert.

 

Im Laufe meiner Karriere habe ich gelernt, dass viele der Probleme, die Pferde erleben – von Rückenschmerzen über Rittigkeitsprobleme bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen – ihre Ursachen in der Veränderung ihrer körperlichen Struktur haben. Diese Probleme entwickeln sich oft schleichend und werden deshalb häufig übersehen, bis ernsthafte Beschwerden auftreten.

 

Durch meine Arbeit strebe ich danach, jedem Pferd eine Stimme zu geben und seine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ich sehe es als meinen Herzensweg an, meine umfangreichen Erfahrungen und mein tiefes Verständnis für die Biomechanik und die ganzheitliche Pferdetherapie mit Pferdebesitzern zu teilen. Neben der direkten therapeutischen Arbeit unterstütze ich viele meiner Kunden auch als Coach für optimale Pferdegesundheit, indem ich individuell abgestimmte Übungen und Trainingspläne entwerfe.

 

Es erfüllt mich mit größter Freude, zu sehen, wie Pferde durch meine Behandlung wieder in ihre natürliche Kraft und Balance finden, ihr Fell und ihre Augen glänzen und sie ihren wahren, ehrlichen Charakter entfalten können.

Sarah-Anne Renner

Zum Trainerprofil

Seitdem ich fünf Jahre alt war begleiten Pferde mein Leben. Meine Mutter legte es mir ans Herz, stets korrekt mit den Tieren umzugehen.

Da meine eigenen Pferde und auch die meiner Familie oft sehr schwierig waren habe ich es gelernt mit Gefühl zu reiten und immer auf meine Instinkte zu hören. Die Techniken der Reiterei und den Alltag mit Sportpferden und Deckhengsten lernte ich im Laufe meines beruflichen Werdegangs kennen. In den verschiedensten Ställen durfte ich Erfahrungen sammeln und so mein eigenes Bild der Reiterei malen.

Schon jungen Jahren habe ich gelernt, dass man sich den Spaß beim Reiten nicht übereifrig schnappen darf.

Man sollte sein Pferd korrekt ausbilden und ihm beibringen eigenständig aufzublühen.

Nur so wird dir dein Pferd das größte aller Geschenke bereiten. Indem er eifrig in voller Reife, Übungen ausführt als ob sie zu seinem natürlichen Bewegungsablauf gehören würden.

Erst dann spürt man die wahre Freude am reiten.

Tamara Ulbrich

Zum Trainerprofil

Tamara steht für harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Pferd. Ihre Leidenschaft ist es, die Kommunikation zu stärken und faires Pferdetraining mit Spaß und Leichtigkeit auf hohem Niveau zu bieten. Mit besonderem Fokus auf die psychische und physische Gesundheit von Pferd und Reiter legt Tamara großen Wert auf eine sorgfältige Trainingsplanung und gesundheitsförderndes Training. Sie arbeitet am liebsten mit engagierten Reitern, die einen gesunden Ehrgeiz haben und denen das Wohl ihres Pferdes am Herzen liegt. Ihre Kunden kommen oft mit Herausforderungen wie Angst vor dem Pferd, fehlenden Grundlagen, Rehapferden oder jungen Pferden zu ihr. Auch Freizeitreiter, die in der Dressur vorankommen wollen, aber dabei auf sanfte und effektive Methoden setzen, finden bei Tamara die richtige Unterstützung. Ihr Angebot umfasst maßgeschneiderte Trainingspläne, die sowohl das mentale Wohlbefinden als auch die körperliche Gesundheit des Pferdes fördern.

Datum

23.09.2025

Inhalte

Die beste Altersvorsorge für unsere Tiere

Warum wir jedes Pferd als Sportler betrachten müssen!

Unsere Pferde sind treue Gefährten – und Hochleistungssportler zugleich. Egal ob Freizeitpartner, Turnierpferd oder Jungpferd in Ausbildung: Belastung, Training und Haltung wirken sich direkt auf Gesundheit und Lebensdauer aus. Wer frühzeitig auf eine pferdegerechte „Altersvorsorge“ setzt, kann nicht nur das Wohlbefinden seines Pferdes steigern, sondern auch Tierarztrechnungen klein halten.

Ablauf

In dieser Online-Expertinnen-Diskussion beleuchten erfahrene Trainerinnen:

  • warum es so wichtig ist, jedes Pferd als Sportler zu betrachten

  • welche Training- und Haltungsmaßnahmen die Basis für ein langes, gesundes Leben bilden

  • wie sich Prävention direkt in weniger Tierarztrechnungen niederschlägt

Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Tipps, konkrete Beispiele und die Gelegenheit, Fragen an unsere Expertinnen zu stellen.

Bewertungen

Du musst angemeldet sein um Bewertungen abgeben zu können!


Es sind noch keine Bewertungen für dieses Angebot vorhanden.